Über den Wolken in den Leoganger Steinbergen
Das Birnhorn ist die höchste Erhebnung der Leoganger Steinberge. Wir stiegen vom Parkplatz Ullach zunächst am gut versicherten Steig zur schönen Passauerhütte auf. Weiter ging es zum nahen Hochzint, wo die schroffe und gebänderte Südwand des Birnhorns vor uns stand. Noch war der weitere Verlauf der Route zum Gipfel schwer vorstellbar. Nach der Durchquerung der spektakulären Höhle Melkerloch gings es am Hofersteig zur Sache. Er verlief auf ausgesetzten Bändern, dazwischen ungesicherte Kletterei (I bis II) zum jeweils nächsten Felsband, mit jeder Menge losem Schotter. Vor dem Gipfel wurde es sehr steil. Stolz standen wir dann am kleinflächigen Gipfel, der eine bríllante Aussicht in alle Richtungen bot. Unbeschreiblich schön war es hier heroben!
Für den Abstieg wählten wir die Nord-Route über das Kuchlnieder, mit vielen Seilversicherungen und einer Klettersteigpassage (B), noch mehr bröseligem Schotter am Steig und jeder Schritt musste wieder sitzen. In der Passauerhütte kamen wir wieder zu Kräften, die wir für den langen Abstieg ins Tal brauchten. Eine traumhafte, alpine Bergtour, mit Ansprüchen, nur für Bergerfahrene! Tourenbericht 738 downloaden Hier geht’s zu Manfreds lesenswerten und sehr informativen Tourenbericht
Sehr spannend diese Tour, da sollte ich auch mal hin, ebenso wie in die Loferer Steinberge. LG Alfred
AntwortenLöschenLieber Albert, das ist ein toller Bericht geworden. Ich hab auch soeben meinen Bericht erstellt und deinen verlinkt.
AntwortenLöschenLieber Manfred, dann hab ich jetzt auch deinen super Bericht verlinkt. Du hast eine sehr interessante Mischung aus unseren beiden Fotos eingefügt, macht großen Spass deinen Bericht zu lesen. Danke nochmals für die Gunst so eine tolle Tour mit dir machen zu dürfen! LG Albert
AntwortenLöschen