Oktober 11, 2025

Saiherbachalmkogel (1076 m), Hoher Mitterberg (1230 m), Hochjoch (1315 m)

Das Hochjoch ist ein wenig bekannter und recht mühsam zu erreichender Gipfel bei Bad Ischl. Keine markierten Wege führen zu ihm, auch die unmarkierten Zustiege bieten Schwierigkeiten. Ich stieg zunächst am markierten Wanderweg zur Saiherbachalm auf. Von dort besuchte ich den nahen Saiherbachalmkogel. Meine anschließende und recht mühsame Rundwanderung führte mich über den Hohen Mitterberg zum bewaldeten Hochjoch, meist weglos und kaum mit Aussicht. Eine abwechslungsreiche Trainingstour, nur für Gipfelsammler!            Tourenbericht 752 downloaden



 

 

Mai 01, 2021

Gspranggupf (1368 m), Hoher Mitterberg (1230 m), Schneeröselkogel (1025 m AP),Saiherbachalm (MTB)

Kombinierte MTB-Tour und Bergwanderung in Bad Ischl bei der Saiherbachalm, auf freigegebener MTB-Strecke, zum Gspranggupf am markierten Wanderweg, zum Hohen Mitterberg weglos und zum Schneeröselkogel auf Steigspuren. Wir starteten an einem Parkplatz nahe der B145 und fuhren über die freigegebene Forststraße, vorbei am Steinbruch, bis zur Saiherbachalm auf 1050 m auf. Über den markierten Wanderweg ging es zum Gipfel des Gspranggupfes, mit einer seilversicherten Stelle, am Gipfel Aussicht Richtung Höllengebirge. Beim Abstieg bogen wir auf 1180 m nach Osten weglos in den lichten Wald ab und marschierten dem Kamm entlang, mit einem Gegenanstieg, unschwer zum Gipfel des Hohen Mitterbergs. Auf der Ostseite stiegen wir weglos über einen steilen Hang bis zum Jagasteig ab, auf dem wir wieder zurück zur Saiherbachalm zu den MTBs gelangten. Nach kurzer Fahrt Richtung Aussichtspunkt stieg ich noch auf Steigspuren zum Gipfel des Schneeröselkogels auf. Beim Aussichtspunkt in der Nähe rasteten wir vor dem Genuß der Abfahrt mit den MTBs zum Parkplatz.


 Tourenbericht 235 downloaden