Mayrwipfl und Brandleck sind belieben Tourenberge im Winter, heute erkundeten wir sie ohne Schnee. Nach dem Anmarsch über Forststraßen und Traktorspuren führten unschwierige, mit Steinmanderl markierte Steige zu den Gipfeln, die wir in einer Runde begehen konnten. Das Gipfelkreuz des Mayrwipfel lag in einem Latschenfeld, die Aussicht war beim Gipfelkreuz am benachbarten Brandleck noch schöner.
Am Ende der
Tour schauten wir noch über eine Forststraße beim aussichtsreichen Kleinerberg vorbei. Eine interessante Tour für Wanderer, die sich auch bei
unbetafelten Gipfeln wohl fühlen, die Handy-App war hilfreich. Tourenbericht 452 downloaden
|
|