August 13, 2022

Drachenwand Ostgipfel (1060 m), Drachenwand (1176 m), Drachenwand Westgipfel (1138 m)

Die Drachenwand ist ein viel besuchter Bergkamm am Mondsee. Eine Tour führte mich heute zunächst zum Drachenwand Ostgipfel auf einem markierten, aber nur mühsam begehbaren Steig mit vielen Leitern und Seilversicherungen. Am kleinen Gipfel gab es reges Treiben, weil auch der Klettersteig dort endete. Vom Gipfel hatte ich einen schönen Rundblick in die meisten Richtungen.            Weiter stieg ich auf einem unmarkierten Steig in westlicher Richtung, mit einem seilversicherten Aufstieg in einer steilen Grasrinne, zum höchsten Punkt der Drachenwand, wo der Ausblick teilweise von Bäumen verdeckt war.        Weiter ging es weiter westlich zum Drachenwand Westgipfel, bei dem der letzte Gipfelaufstieg weglos aber unschwierig war. Auch von hier erlebte ich wieder eine schöne Aussicht. Zurück am Aufstiegsweg.           Tourenbericht 434 downloaden

  
  

  

 

 

Oktober 16, 1999

Drachenwand Ostgipfel (1060 m)

Bergtour am Mondsee zur Drachenwand, auf markiertem Wanderweg. Wir parkten in Plomberg beim Gasthof Plomberg, wo der Wanderweg begann. Zunächst vorbei an der Thekla-Kapelle und der Abzweigung zur Klausbach-Höhle, stieg der Steig steil bergauf, mit versicherter Kletterstelle. Wir erreichten im oberen Bereich einen Sattel, mussten nochmals etwas durch die Klausbachschlucht absteigen und erreichten schließlich den Ostgrat mit dem Felsfenster und ein Stück retour zum aussichtsreichen Drachenwand Ost-Gipfel mit 1060 m.

 Ein weiterer Gipfel mit 1176 m wäre noch westlich am Kamm gelegen, stand aber heute nicht am Programm. Zurück am selben Weg.

Tourenbericht 044 downloaden