Winter-Wanderung bzw. Schneeschuhtour bei Steinbach am Ziehberg zum Schabenreitnerstein und vier Bergen rund
um die Gradenalm. Ich startete meine
Wanderung am Wandererparkplatz am Ziehberg.
Zunächst ging es am markierten Wanderweg zum Schabenreitnerstein, wo mir am Gipfel die Sonne kurz hold war. Für
den Abstieg Richtung Gradenalm zog
ich die Grödeln auf und marschierte auf einer Spur im Neuschnee bis zur
Almhütte, wo ich die Schneeschuhe anlegte und mir eine Spur zum Herrentisch machte. Dort traf ich eine
Wandersfrau, die sich ihren eigenen Weg über den Jagasteig im Tiefschnee
gesucht hatte, wir trafen uns noch zweimal heute. Vom Herrentisch stieg ich in der Schichtenlinie Richtung Pfannstein und über steile Hänge und den
Jungwald zum Gratfuß des Gipfels, wo ich wieder auf eine Wandererspur traf. Auf
dieser erreichte ich zu Fuß rasch den völlig verschneiten Gipfel des Pfannsteins. Bergab wieder mit Grödeln
und bergauf mit den Schneeschuhen weiter am Kamm zum Rauen Kaibling, wo ich heute die erste Spur zog. Weiter ging es
bergab nach SO und auf der Wegspur am schmalen, ausgesetzten Grat zum Gipfel
des Nackten Kaiblings. Damit habe
ich heuer schon über 50 für mich neue Gipfel über 1000 m bestiegen. Auch hier
schien kurz die Sonne, schöner Blick zur nahen Nordwand der Kremsmauer im Winterkleid. Bergab dann
weiter mit Schneeschuhen am normalen Aufstiegsweg, ab der Gradenalm wieder mit Grödeln. Es war eine wegen der Schneelage
anstrengende, aber sehr lohnende Tour!
Tourenbericht 225 downloaden