Aussichtsreiche Rundwanderung bei Sankt Konrad zum Durchgangkogel, Trapez, Jacksonstein, Steineck und
Schrattenstein, Zustieg auf Güterweg und Forststraßen,
Gipfelaufstieg auf unbetafelten aber gut ausgetretenen Steigen, Trittsicherheit
war erforderlich, die Kletterstellen waren nicht mit Seilen versichert. Ich
wollte die Tour eigentlich am PP Oberdürnberg
starten, wegen Asphaltierungsarbeiten am Güterweg mußte ich dorthin aber schon
zu Fuß wandern. Weiter ging es auf Forststraßen über Schrattenau zur Grünauer
Seite, wo ich am markierten Wanderweg zum Durchgang
aufstieg. Auf dem Sattel zweigte nach NW ein unbetafelter, mit weißen Punkten
markierter und gut ausgetretener, abwechslungsreicher Steig ab, der zunächst
auf den Durchgangkogel führte, immer
dem Grat entlang und er bot wiederholt schöne Ausblicke nach Grünau und nach
Norden. Nach einem Zwischenabstieg verlief der Weg am sonnigen Südhang auf das Trapez, schönes Gipfelkreuz und Aussicht
in alle Richtungen. Der weitere Abstieg vom Trapez
war leichte Kletterei, ohne Seilhilfe, so wie auch der Aufstieg zum Jacksonstein, wieder schöner Ausblick .
Eine Überschreitung wäre möglich, ist aber Kletterei (2), ich stieg am Weg
wieder kurz zurück und weiter Richtung Steineck,
wo noch eine 3m-Stufe im Abstieg zu überwinden war, ohne Seilhilfe. Ich war nun
am Wanderweg zum Steineck angekommen
und erreichte in wenigen Minuten dessen Gipfel, schönes Gipfelkreuz und schöner
Blick zum Traunstein. Nach einer
Gipfelrast ging es auf der Westseite am westlichen Aufstiegsweg bergab, ich bog
noch auf Steigspuren in wenigen Minuten zum latschenbewachsenen Gipfel Schrattenstein ab, weiter auf einer
steilen und schlecht zu begehenden Traktorspur bergab zum östlichen Aufstiegsweg
und auf Forststraßen und am Güterweg wieder zurück zum Auto am „Wandererparkplatz
Steineck“ an der Bundesstraße.

Tourenbericht 255 downloaden