Juni 22, 2021

Schinkogel (1540 m), Sonnenwendkogel (1638 m), Jägerkogel (1607 m), Loskogel (1486 m AP), Kniekogel (1452 m), Winden (1066 m AP)

Gipfelsammler-Tour bei Bad Goisern ins Ramsaugebirge im Rahmen eines Rundweges im Ostteil, zum Schinkogel, Sonnenwendkogel, Jägerkogel, Loskogel, Kniekogel und Winden, Aufstieg über markierten Wanderweg und Gipfelaufstiege auf Steigen bzw. weglos. Ich startete am Parkplatz vor der Trockentannalm, marschierte am markierten Wanderweg 880 zur Goisererhütte und ein Stück weiter Richtung Gamsfeld, stieg weglos und auf Wegspuren zum felsigen Schinkogel auf, etwas Ausblick nach Westen und heftiges Ameisentreiben am Gipfel. Zurück zur Goisererhütte und auf einem Steig hinter der Hütte zum Sonnenwendkogel, mit prächtigem Tiefblick nach Goisern und Rastbankerl am Gipfel. Es ging weiter dem Kamm entlang, durch eine ausgeschnittene Latschengasse zum Jägerkogel, auch hier heftiges Ameisentreiben. Nun stieg ich weglos im felsigen Latschengelände in Latschengassen zum Wanderweg Richtung Hochmuth ab, bestieg den neben dem Weg befindlichen Waldgipfel Loskogel, wanderte weiter und stieg weglos zum höchsten Punkt des Kniekogels auf, dies war allerdings nicht der Gipfelpunkt lt. ÖK. Dieser lag etwas tiefer am Kamm und war auch in kurzer Zeit erreicht, dort keinerlei Aussicht. Ich stieg vom Kniekogel auf Steigspuren wieder zum Wanderweg ab und erreichte diesen beim Eisernen Törl, nun weiter bergab Richtung Hochmuth, beim Sattel „Winden“ stieg ich links in wenigen Minuten zum Waldgipfel Winden auf, wieder zurück und bergab nach Hochmuth sowie am Wanderweg nach Niedermuth. Dort hatte ich morgens mein MTB deponiert, mit dem ich rasch wieder zum Parkplatz fahren konnte.


 Tourenbericht 265 downloaden



Juli 21, 2020

Hoch-Kalmberg (1833 m), Sonnenwendkogel (1638 m), Kriegeck (1518 m)

 

Bergwanderung zwischen Bad Goisern und Gosau zum vielbesuchten Hoch-Kalmberg, zum ruhigeren Sonnenwendkogel und dem wenig bekannten Kriegeck, im Rahmen einer MTB-Tour sowie auf markiertem Wanderweg bzw. Steig bzw. weglos. Wir starteten mit dem MTB am Pass Gschütt und fuhren die freigegebene MTB-Strecke über die Iglmoosalm bis zum Fahrverbotsschild, zu Fuß am markierten Wanderweg auf den Hoch-Kalmberg, prächtige Aussicht auf Bad Goisern und das Gosautal. Beim Abstieg zur Goisererhütte besuchten wir die Höhle Kalmooskirche. Gleich hinter der Hütte bestiegen wir auf einem kurzen, unmarkierten Steig den Sonnenwendkogel mit Aussichtsbankerl. Bei der Rückfahrt mit dem MTB stiegen wir nochmals ab und kämpften uns weglos auf den Waldgipfel Kriegeck. Zurück mit dem MTB zum Parkplatz.

Tourenbericht 112 downloaden