März 04, 2025

Russberg (1666 m), Wieskogel (1605 m), Rannkogel (1574 m)

Der Rußberg ist ein bei Genießern bekannter Sommer- und Wintergipfel, zu ihm führen aber nur unmarkierte Jagdsteige. Bei einer beeindruckenden Rundtour bestieg ich ihn über den Jagdsteig am Südgrat. Zum nahen Wieskogel und Rannkogel ging es dann als Schneeschuhtour durch noch tief winterliche Berglandschaften. Die Ausblicke zum Dachstein, Gosaukamm, Tennengebirge und zu den sonstiegen Gipfeln waren herrlich. Eine sehr abwechslungsreiche Tour in wunderbarer Naturlandschaft.                    Tourenbericht 684 downloaden






 

Februar 12, 2022

Russberg (1666 m)

Empfehlenswerte Schneeschuh-Tour zwischen Gosau und Russbach an der Landesgrenze OÖ / Salzburg zum Rußberg, Aufstieg auf einer ausgetretenen Tourenschi-Spur. Wir starteten an einem Parkplatz am Pass Gschütt, stiegen auf der Schispur durch den Wald mässig steil bergauf, kreuzten 3 x eine Forststraße, vorbei an der Poschenalm, ab 1300 hm wurde der Wald lichter, ab 1400 hm über eine Lichtung und den Gipfelhang von Süden zum flachen Gipfelbereich mit zwei Gipfelkreuzen und schöner Aussicht in alle Richtungen. Der Lohn der Tour waren tolle Eindrücke und prächtige Fotos der tief verschneiten Berglandschaft. Bergab auf ähnlichem Weg. Siehe auch den letzten Tourenbericht Rußberg vom Dez. 2021.

  
  

 

     Tourenbericht 366 downloaden

Dezember 28, 2021

Russberg (1666 m)

Empfehlenswerte Schneeschuhtour zwischen Gosau und Russbach zum Rußberg, Aufstieg auf einer ausgetretenen Schneeschuh-Spur entlang der Trasse eines mit Steinmanderln markierten Steigs. Wir starteten an einem Parkplatz am Pass Gschütt, stiegen auf der Schneeschuh-Spur durch den Wald mässig steil bergauf, kreuzten 3 x eine Forststraße, vorbei an der Poschenalm, ab 1300 hm wurde der Wald lichter, ab 1400 hm über eine Lichtung im Zickzack über den Gipfelhang von Süden zum flachen Gipfelbereich mit Gipfelkreuz, schöne Aussicht vom Rußberg in alle Richtungen. Der Gipfel lag an der Landesgrenze OÖ – Salzburg. Bergab stiegen wir den Gipfelhang wegen des gefrorenen Schnees mit Grödeln und dann auf der Aufstiegsroute wieder mit Schneeschuhen zurück zum Parkplatz.

   
 
  

        Tourenbericht 346 downloaden