Eine schöne Bergtour führte uns von Ramsau aus ins Katergebirge, das wir vom Rosskopf aus nach Osten überschritten. Einige Gipfel lagen am Weg, für den Gratabschnitt nach dem Rosskopf Ostgipfel wählten wir die seilversicherte Variante. Ins Tal ging es mit der Katrin-Seilbahn. Eine schöne, abwechslungsreiche Bergtour. Tourenbericht 532 downloaden
Albert ist begeisterter Bergsteiger und Fotograf. Finden Sie ✓ Berichte zu den schönsten Wanderungen ✓ zahlreiche Tipps zu Touren ✓ die seltensten Blumenfotos
August 15, 2023
August 13, 2023
Roedresnock (2310 m), Falkert (2308 m), Falkertköpfl (2197 m), Steinnock (2197 m)
Zum malerischen und touristisch erschlossenen Falkertsee führt eine schöne Bergstraße von Ebene Reichenau aus. Auf schönen, markierten und unschwierigen Steigen konnten wir von dort in einer Runde die Gipfel Rödresnock und Falkert besteigen, wie viele andere Bergsteiger auch. Auf den benachbarten Gipfeln Falkertköpfl und Steinnock war es dann schon ruhiger. Am Ende der Tour konnten wir aus mehreren Bergrestaurants auswählen. Empfehlenswert! Tourenbericht 531 downloaden
August 12, 2023
Kaiserburg (2055 m), Woellaner Nock (2145 m), Vorderer Woellaner Nock (2090 m), Strohsack (1908 m), Kolmnock (1845 m)
Rund um Bad Kleinkirchheim gibt es in den Nockbergen beliebte Schigebiete, die auch im Sommer gern besucht werden. Bei einer Bike&Hike-Rundtour besuchten wir die südlich gelegenen Gipfel Kaiserburg, Wöllaner Nock, Vorderer Wöllaner Nock, Strohsack und Kolmnock. Schöne Aussicht gab es überall. Dem Ferienzeitpunkt entsprechend war viel los, nur auf dem Kolmnock war es geruhsamer. Tourenbericht 530 downloaden
August 11, 2023
Hochpalfennock (2099 m), Kamplnock Kreuz (2053 m AP), Kamplnock (2101 m), Millstätter Alpe (2091 m)
Eine sehr schöne Bike&Hike-Tour führte uns von Radenthein aus in die Kärntner Nockberge. Für den Aufstieg bis 1800 m nutzten wir eine freigegebene MTB-Strecke. Zu Fuß ging es dann auf schönen, unschwierigen Wanderwegen zum Hochpalfennock, zum Kamplnock und zur Millstätter Alpe mit ihrer unvergleichlichen, traumhaften Aussicht auf fast ganz Kärnten. Besonders der Blick zur vergletscherten Hochalmspitze faszinierte uns während der gesamten Tour. Eine Einkehr in der wunderbar gelegenen und hervorragend bewirtschafteten Millstätter Hütte rundete das Bergerlebnis perfekt ab.
August 02, 2023
Stein am Mandl (2043 m), Seegupf (2011 m), Diewaldgupf (2125 m), Moserspitz (2230 m), Hochhaide (2363 m)
„Fünf auf einen Streich in den Rottenmanner Tauern“
Rund um die Rottenmanner Hütte führte uns ein markierter Steig bei einer wunderbaren Gipfel-Rundtour vom Stein Am Mandl zur Hochhaide. Dabei konnten am Kamm die Zwischengipfel Seegupf, Diewaldgupf und Moserspitz bestiegen werden. Der Steig war nirgendwo schwierig, zur Hochhaide half eine Seilversicherung kurz vor dem Gipfel. Prächtige Aussichten in alle Richtungen ließen die Hochgebirgs-Tour zu einem Erlebnis werden. Eine Einkehr in der gemütlichen Rottenmanner Hütte krönte die Tour. Tourenbericht 528 downloaden
![]() |
August 01, 2023
Strechau Burgberg (835 m)
Eine nette, touristische Wanderung führte uns zur Burg Strechau, gelegen auf einem Felsgrat nahe Rottenmann. Es gab dafür einen markierten Rundwanderweg, der auch zum Burgeingang führte. Burg und Oldtimermuseum könnten dort mit Führungen besichtigt werden. Am Rückweg besuchten wir noch den Heiligen Brunnen. Tourenbericht 527 downloaden
Juli 31, 2023
Spielkogel (1731 m), Wolfsbacherturm (1747 m), Anhartskogel (1764 m), Niederberg (1688 m), Niederberg Ostgipfel (1741 m), Blaseneck (1969 m)
„Aussichtsreiche Gipfeltour zwischen Gesäuse und Niederen Tauern
Eine aussichtsreiche Bergtour führte uns über einen interessanten Gebirgszug zwischen den Gesäusebergen und den Rottenmanner Tauern. Von der Mödlingerhütte aus wanderten wir über die Gipfel Spielkogel, Wolfsbacherturm, Anhartskogel, Niederberg und nach seinem Ostgipfel ging es nochmals steil bergauf zum Blaseneck. Die Aussicht zu den benachbarten Gesäusebergen Reichenstein, Totenköpfl bzw. Hochtor sowie in die Rottenmanner Tauern war beeindruckend. Tourenbericht 526 downloaden
![]() |

