Juni 27, 2021

Hochschneid (1752 m), Heumahdgupf (1680 m)

Interessante Bergtour bei Ebensee im Höllengebirge zur Hochschneid und zum Heumahdgupf, Zustieg am markierten Wanderweg von der Bergstation und Gipfelaufstieg weglos auf den Trassen der ehemaligen Schilifte Hochschneid und Heumahdgupf. Marianne und ich machten die Tour gemeinsam mit Manfred und Silvia, unsere erste gemeinsame Tour. Es sollte eine gemütliche Tour werden, darum wählten wir die Feuerkogel-Seilbahn für Auf- und Abstieg. Von der Bergstation ging es zunächst am Wanderweg Richtung Riederhütte bis ins Edltal, dann entlang der fast latschenlosen Trasse des ehemaligen Schleppliftes bergauf, teilweise auf Steigspuren, vorbei an Fundamentresten und einem Kabelstrang, über Schrofengelände und Schuttrinnen, zum Ostgipfel der Hochschneid (1748 m), mit Ausblick Richtung Feuerkogel und Höllkogel. Anschließend querten wir nach Westen und stiegen zum etwas höheren Mittelgipfel der Hochschneid (1752 m) auf, die letzten Meter in Latschen. Nach dem Abstieg auf ähnlicher Route ging es vom Edltal auf der Trasse des ehemaligen Schleppliftes bergauf zum Heumahdgupf. Die schöne Tour ließen wir bei einer gemütlichen Einkehr im Gasthof Edelweiß mit vielen interessanten Gesprächen ausklingen. Wir freuen uns schon auf weitere gemeinsame Touren!

 

Tourenbericht 268 downloaden

 zu Manfreds Tourenberichten

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen