Mai 22, 2023

Hochbrand (1144 m), Schwarzkogel (1454 m), Schwarzkogel Süd (1448 m), Angererhöhe (1509 m), Harting (1539 m)

„Gipfelrunde südlich vom Pyhrnpass mit prächtigen Ausblicken“

Eine sehr interessante Gipfelrunde führte uns südlich des Pyhrnpasses auf unmarkierten Routen mit Steigspuren über den Hochbrand, den Schwarzkogel mit seinem Trabanten, die Angerhöhe bis zum Harting. Prächtige Ausblicke ins Tote Gebirge mit dem verschneiten Warscheneck, zum Bosruck, in die Haller Mauern, ins Ennstal und letztlich zum König Dachstein waren der Lohn der Mühen.       Tourenbericht 501 downloaden





 

Mai 20, 2023

Wasenriedel (1129 m), Gamssteinköpfl (1278 m), Gamsstein (1273 m), Blaulucke (1110 m), Ennserhütte (1293 m MTB)

Eine schöne Bergtour führte uns bei Großraming zu Gipfeln in der Nähe der Ennserhütte, zu welcher wir mit den MTBs auffuhren. Am Weg lag bereits der interessante Wasenriedel, zu dem ein unmarkierter Steig führte. Von der Ennserhütte aus ging es nach einer heftigen Gegensteigung am markierten Leopold Danzer-Steig zum Gamssteinköpfl mit schöner Aussicht und zum Gamsstein mit großem Gipfelkreuz. Am Rückweg lag nahe des Wanderwegs der unscheinbare Gipfel Blaulucke, zu dem es weglos & unschwierig ging. Am Ende der Tour kehrten wir genüsslich bei der schönen Ennserhütte ein und konnten knieschonend mit den MTBs zu Tal radeln. Sehr empfehlenswert!        Tourenbericht 500 downloaden





Mai 19, 2023

Rotmaeuer (837 m AP), Falkenstein (993 m AP), Lindaumauer (1103 m), Großramingrunde (MTB)

Eine abwechslungsreiche Rad-Rundtour führte uns von Großraming über Weyer zur Lurnwiese, Rückfahrt zurück nach Großraming über Maria Neustift. Zwei Gipfeltouren rundeten die Tour ab. In Weyer bestiegen wir die aussichtreichen Gipfel Rotmäuer und Falkenstein. Am Rückweg besuchten wir von der Lurnwiese aus noch die schöne Lindaumauer. Eine interessante Tagestour!                 Tourenbericht 499 downloaden




 

Mai 09, 2023

Oettlberg (1342 m), Ameiskogel (1317 m), Almkogel (1638 m)

„Aussichtsreiche Gipfeltour im Angesicht der Stodertaler Bergriesen“

Eine prächtige Gipfeltour führte uns in Hinterstoder zu den Gipfeln Öttlberg, Ameiskogel und Almkogel, alles auf unmarkierten Routen. Für die Zu- und Abstiege gab es Forststraßen und Steige. Zum Öttlberg führte uns ein Steiglein bis zum Gipfel. Die Gipfelaufstiege zum Ameiskogel und Almkogel waren weglos. Prächtige Aussichten zur Spitzmauer, zum Großen und Kleinen Priel waren der Lohn. Auch die Abstiegsroute auf der spektakulären, aussichtsreichen Forst-straße westlich des Öttlbergs zur Polsterlucke war ein Erlebnis.     Tourenbericht 498 downloaden