Februar 21, 2025

Rossmoos (1015 m), Finstermoos (937 m)

Zwischen Oberwang und Nussdorf am Attersee befindet sich ein bewaldeter Bergrücken mit den Gipfeln Rossmoos und Finstermoos. Bei einer netten Rundtour besuchte ich beide, kurzzeitig auch mit netten Ausblicken. Eine Gipfelsammlertour.        Tourenbericht 679 downloaden



 

Februar 07, 2025

Rackenroiterstolz (897 m)

Der Rackenroiterstolz ist ein wenig bekannter Gipfel nördlich von St. Wolfgang, am Südhang des Vormauersteins gelegen. Für den Zustieg konnte ich einen markierten Wanderweg nutzen, zum bewaldeten Gipfel ging es weglos. Von einem nahe dem Gipfel gelegenen Aussichtspunkt aus gab es schöne Sicht direkt hinunter ins Ortszentrum von St. Wolfgang. Eine nette, kurze Wanderung.        Tourenbericht 678 downloaden






 

Februar 05, 2025

Kasberg (1747 m), Spitzplaneck (1617 m), Hohe Mauer (1578 m), Benn-Nock (1520 m), Farrenaubühel (1287 m), Jagerspitz (1266 m)

Am Kasberg bei Grünau gibt es ein schönes Schigebiet, aber auch der aussichtsreiche Gipfel ist im Winter einen Besuch wert. Bei einer Schneeschuhtour besuchte ich den Kasberggipfel, das schroffe Spitzplaneck, die interessante Hohe Mauer sowie weitere Trabanten. Die beiden Seilbahnstrecken halfen mir beim Aufstieg, zwischen den Etappen konnte ich meist Schipisten als Weg nutzen. Eine sehr lohnende Wintertour!        Tourenbericht 677 downloaden



Februar 01, 2025

Die 3S (635 m AP), Zeislspitz (730 m)

Bei Micheldorf endet der östliche Ausläufer des Schabenreithnersteins, mit steilen Felswänden und interessanten Aussichtspunkten. Bei einer Rundwanderung besuchte ich Die 3S, ein schönes Aussichtsbankerl ins Kremstal. Auf einem unmarkierten Steig war von dort der Zeislspitz erreichbar, teilweise ausgesetzt. Eine nette Tour, für Gipfelsammler.        Tourenbericht 676 downloaden




Schoenberg (0735 m)

Bei Klaus an der Pyhrnbahn besuchte ich den Waldgipfel Schönberg, zu dem es einen markierten Steig gab. Eine nette, kurze Wanderung, für Gipfelsammler.        Tourenbericht 675 downloaden




Hirschwaldstein (1095 m), Steinkogel West (1063 m), Steinkogel (1097 m), Planwipf (984 m), Zederbauernspitz (1075 m)

Östlich von Micheldorf liegt ein Bergstock mit beliebten Wanderrouten. Bei einer Rundtour besuchte ich den felsigen Hirschwaldstein. Weiter wanderte ich am abwechslungsreichen Kamm des Steinkogel zu seinem Westgipfel und dem aussichtsreichen Ostgipfel („Steinmühlen“). Es folgte der weniger bekannte Waldgipfel Planwipf. Zurück zum Parkplatz ging es auf Forststraßen und unmarkierten Steigen über den Zederbauernspitz. Es war einiges los heuten auf diesen Routen. Eine abwechslungsreiche Halbtagestour!        Tourenbericht 674 downloaden



 

Januar 30, 2025

Bürgkogel (958 m)

Der Buergkogel ist ein talnaher Gipfel in Kaprun, am Beginn des Tales der Kapruner Ache. Mehrere markierte Wanderwege führen zum Gipfel. Herrliche Aussicht zum Klammsee und ins Hochgebirge gibt es bei gutem Wetter. Bei einer kurzen Rundtour bestieg ich ihn auf Wanderwegen von der NO-Seite und stieg auf der NW-Seite ab. Eine nette, kurze Tour.     Tourenbericht 673 downloaden





  

Januar 27, 2025

Riedberg (641 m), Plachwitz (909 m), Sonnkogel (0880 m), Rinnerberg (878 m), Rinnerberg Kreuz (850 m POI)

Zwischen Grünburg an der Steyr und Micheldorf liegen interessante Gipfel, deren Besuch lohnt. Bei einer mehrteiligen Wanderung – mit Überstellfahrten zwischen den Etappen – bestieg ich Riedberg, Plachwitz und den interessanten Sonnkogel sowie letztlich den sehenswerten Rinnerberg, jener mit  abwechslungsreichen Gratpassagen und herrlicher Aussicht beim Aussichtspunkt. Die Touren waren zwar nicht betafelt, aber Steige halfen bei der Wegfindung, teilweise auch mit Steinmanderln markiert. Ein interessantes Tagesprogramm!        Tourenbericht 672 downloaden



 

Januar 22, 2025

Geissberg (558 m), Stockwinkl (589 m), Seewinkelgupf (525 m)

Der Seewinkel auf der Nordostseite des Mondsees ist voller Überraschungen. Geißberg, Stockwinkl und Seewinkelgupf sind drei nette Gipfel, bei einer kurzen Rundwanderung einfach zu erreichen. Interessante Ausblicke zum Mondsee und zu Schafberg bzw. Drachenwand würzten die Tour. Ein interessanter Baum und eine Stoneline als Kunstinszenierung krönten eine lohnende Wanderung, die mir auch schöne Fotomotive schenkte.         Tourenbericht 671 downloaden



 

Januar 21, 2025

Kamp (0886 m)

Eine kurze Nachmittagstour führte mich nahe Bad Mitterndorf zum kaum besuchtem Gipfel Kamp. Eine meist unschwierige Tour, mit wenig Aussicht. Für Gipfelsammler.        Tourenbericht 670 downloaden