Januar 05, 2024

Hochkreut (959 m)

Der Hochkreut ist ein Gipfel in der Flyschzone bei Neukirchen / Altmünster. In seinem Gipfelbereich gab es früher einen privaten Wildpark. Die Gipfelwiese wird aktuell noch immer als Rotwildgehege genutzt, ist eingezäunt und nicht begehbar. Über einen netten Wanderweg gelangte ich aus dem Aurachtal zum Gipfelkamm, nur das letzte Stück auf der Nordseite musste ich weglos entlang des Zaunes nahe zum Gipfel marschieren. Eine nette, kurze Wanderung.        Tourenbericht 573 downloaden




 

Januar 03, 2024

Kuehberg (1415 m)

Der Kühberg ist ein alleinstehender Berg bei Kleinreifling. Über einen markierten Steig - von der Niglalm ausgehend - führte mich eine Wanderung zu seinem aussichtsreichen Gipfel, in Teilstücken mit Schneeschuhen. Eine interessante Tour!                        Tourenbericht 572 downloaden




 

Dezember 27, 2023

Wieslerhorn (1603 m), Windkogel (1547 m), Thorhöhe (1533 m)

Auf der schönen Postalm war wieder einmal Zeit für eine Schneeschuh-Rundtour. Vom Parkplatz 1 stieg ich über das Wieslerhorn zum Windkogel und zur Thorhöhe, teilweise auf präparierten Strecken, teilweise weglos am hart gefrorenen Schnee. Die gute Schneelage, die gut begehbare Schneekonsistenz und das herrliche Winterwetter machten die Tour zu einem Vergnügen. Sehr empfehlenswert!    Tourenbericht 571 downloaden


Dezember 19, 2023

Kulmberg (1280 m), Sattelberg (1253 m), Geierberg (1210 m)

Eine zweiteilige Wintertour unternahm ich südlich des Dachsteins. Von Ramsau / Kulm aus stieg ich zunächst mit Schneeschuhen zum Kulmberg auf, mit schönen Ausblicken zur Scheichenspitze. Zum Sattelberg ging es dann auf einem markierten Erlebnis-Wanderweg für Familien. Dort bestaunte ich prächtige Ausblicke zur Südseite des Dachsteingebirges und in die Niederen Tauern, eine sehr lohnende Wanderung. Es folgte eine kurze Autofahrt.

Von Filzmoos / Reitsteg aus bestieg ich mit den Schneeschuhen auf einer Schipiste den Geierberg, in der letzten Abendsonne und unschwierig. Eine nette Tour.    Tourenbericht 570 downloaden



Dezember 18, 2023

Schafkogel (1550 m)

Östlich des Hengstpasses liegt der Schafkogel, ein bei Schitourengehern beliebter Gipfel. Ich besuchte ihn mit Schneeschuhen, auf vorhandenen Tourenschispuren. Am Gipfel erfreute mich ein nettes Gipfelkreuz und wunderbare Aussicht nach Osten und in die Haller Mauern.    Tourenbericht 569 downloaden


 

Dezember 13, 2023

Hochkogel (500 m)

Ein netter Stadtspaziergang führte mich in Gmunden auf Stadtstraßen und einem netten Spazierweg zum Stadtgipfel Hochkogel. Dieser war ehemals eine der Endmoränen des Traungletschers. Nette Ausblicke gab es vom Gipfel zumTraunsee. Eine Erinnerung an meine Jugendzeit.    Tourenbericht 568 downloaden


 


Dezember 12, 2023

Schwereck (1194 m)

Das Schwereck ist ein felsiger Gipfel an der Gemeindegrenze zwischen Grünau und Steyrling. Einen markierten Zustieg gibt es nicht. Ich bestieg ihn auf Forststraßen und letztlich auf Steigspuren am Westkamm, wegen der aktuellen Schneelage ein mühsames Unterfangen. Die herrliche Aussicht am Gipfel entschädigte mich. Für Gipfelsammler.    Tourenbericht 567 downloaden


 


 

Dezember 11, 2023

Kleiner Sonnstein (923 m)

Der Kleine Sonnstein bei Traunkirchen ist ein beliebtes Wanderziel in allen Jahreszeiten. Vom Traunseeufer aus führt ein markierter Wanderweg zum Gipfel. Heute bei teilweiser Schneelage und Tauwetter war der Austieg nass, aber trotzdem unschwierig. Eine nette, kurze Wanderung mit schönen Ausblicken auf den Traunsee.    Tourenbericht 566 downloaden


 


 

Dezember 07, 2023

Planai (1906 m), Kleine Hochwurzen (1840 m AP), Hochwurzen (1849 m)

Planai und Hochwurzen sind beliebte Schigebiete in Schladming. Die zu beiden Gipfeln führenden freigegebenen Schitourenstrecken lernte ich bei zwei hintereinander folgenden Schitouren kennen, mit kurzer Autofahrt dazwischen. Führte die Tour zur Planai meist angenehm steil in Schlangenlinien im Wald bergauf, ging es bei der Strecke zur Hochwurzen am linken Pistenrand direkt bergauf und ordentlich zur Sache. Die Ausblicke waren herrlich, der Schnee wunderbar, das alles wegen der trockenen, kalten Luft heute. Ein Erlebnis für Fans des Schitourengehens!    Tourenbericht 565 downloaden



November 30, 2023

Wildeneck Ruine (725 m POI), Hasenkopf (895 m), Koglerberg (819 m), Schoibernberg (883 m), Gommersberg (806 m)

Im Westen und Osten des Irrssees gibt es einige nette Gipfel, die es lohnt zu besteigen. Auf der Westseite führte mich eine erste Schneeschuhtour über die Ruine Wildeneck zum Waldgipfel Hasenkopf. Nach kurzer Autofahrt auf die Ostseite des Irrsees wanderte ich als zweite Tour – eine Rundtour - mit Schneeschuhen über den Koglerberg zum Schoibernberg, beides Waldgipfel ohne Aussicht. Die Tour schloß ich mit dem Gommersberg ab, der frei war und bei schönem Wetter mehr Aussicht bieten sollte. Nette Touren.     Tourenbericht 564 downloaden