Ausgiebige Rundwanderung in Bad Goisern im Bereich der Hütteneckalm,
auf den Großen, Kleinen und Hohen Rosenkogel, zum wenig bekannten Suppenhaferlkogel und auf die Zwerchwand,
Zustieg auf Forststraßen & Aufstieg auf Steigen bzw. weglos & gewürzt
mit Klettereinlagen. Ich startete meine Tour am Parkplatz beim Lesehotel Predigstuhl, marschierte auf
der Forststraße Richtung Törl und
stieg von Westen im dichten Wald zu den Gipfelfelsen auf, bog in eine Rinne
ein, über eine Holzleiter konnte eine Felsstufe überwunden werden, am Gipfelgrat
kurz nach Westen zum Großen Rosenkogel,
schöner Ausblick zum Predigstuhl, Dachstein, ein kleines Rosenstöckel war
gepflanzt. Am Kamm ging es auf Wegspuren bergab nach Osten, eine Kletterstelle
war mit einem Stahlseil entschärft, weglos bergab in einen Sattel und gegenüber
weglos bergauf zum Kleinen Rosenkogel,
wo ich eine leichte Kletterstelle überwand. Bergab wieder auf Steigspuren am
Kamm nach Osten, weiter unten etwas steil, so erreichte ich rasch die
Forststraße. Dort bog ich bald wieder auf einem Karrenweg ab und weglos zum
wenig bekannten Waldgipfel Suppenhaferlkogel.
Wieder zurück zur Forststraße und Richtung Zwerchwand.
Nach einem Kurzabstecher zum Klettergarten stieg ich auf einem mit Seil
versicherten Steig zum Kreuz oberhalb des Klettergartens auf, weiter nach Osten
auf Steigspuren dem Kamm entlang bis zum Gipfel der Zwerchwand, spektakuläre Tiefblicke. Bergab zur Hütteneckalm ging es über einen mit Seilen
versicherten Steig über steiles Schrofengelände, ich hängte eine
Selbstsicherung ein.
Nun querte ich nach Norden, stieg über eine Traktorspur zur
Ostseite des Hohen Rosenkogels, wo
ich Glück hatte und an der richtigen Stelle hochstieg, den Steig mit einer
seilversicherten Hangquerung fand und am Plateau unschwer bis zum etwas
bewaldeten Gipfel wandern konnte. Leider übersah ich beim Abstieg die
Abzweigung und geriet in steiles Waldgelände. Zurück auf der Forststraße
ging es am Wanderweg wieder retour zum PP.

Tourenbericht 248 downloaden