Albert's Touren

Albert ist begeisterter Bergsteiger und Fotograf. Finden Sie ✓ Berichte zu den schönsten Wanderungen ✓ zahlreiche Tipps zu Touren ✓ die seltensten Blumenfotos

▼
Oktober 22, 2025

Hohe Radling (1398 m), Niedere Radling (1278 m)

›
Hohe und Niedere Radling sind Gipfel eines bewaldeten und alleinstehenden Berges im Südosten des Stadtgebietes von Bad Aussee . Wegen der ...
Oktober 20, 2025

Großer Rosenkogel (1190 m), Kleiner Rosenkogel (1165 m), Zwerchwand West (1256 m AP), Zwerchwand (1341 m), Hoher Rosenkogel (1359 m)

›
In Bad Goisern gibt es mehrere Gipfel, die den Namen Rosenkogel tragen. Bei einer Ru...
Oktober 17, 2025

Stockerkogel (1158 m)

›
Der Stockerkogel ist ein wenig bekannter Waldgipfel in Admont östlich des Buchauer Sattels . Keine markierten Steige führen zu ihm. Bei ei...
3 Kommentare:
Oktober 16, 2025

Bruckstein (1388 m)

›
Im Gesäuse gibt es viele interessante Berge. Der Bruckstein ist einer davon, allerdings ohne markierten Gipfel-Zustieg. Zumindest konnte ic...
4 Kommentare:
Oktober 11, 2025

Saiherbachalmkogel (1076 m), Hoher Mitterberg (1230 m), Hochjoch (1315 m)

›
Das Hochjoch ist ein wenig bekannter und recht mühsam zu erreichender Gipfel bei Bad ...
1 Kommentar:
Oktober 04, 2025

Kleiner Schoberstein (985 m)

›
Der Kleine Schoberstein ist der kleine Bruder des Schobersteins im Höllengebirge . Nur Steigspuren führen zu seinem Gipfel, der Zustieg is...
Oktober 03, 2025

Brennerin (1602 m), Salzberg (1607 m), Dachsteinblick (1559 m), Mahdlgupf (1261 m), Schoberstein (1037 m)

›
Die Brennerin ist ein aussichtsreicher Gipfel im Höllengebirge . Als Aufstieg ins Höllengebirge und zur Brennerin nutzten wir den interes...
Oktober 01, 2025

Mittlerer Kesselgupf (1818 m), Vorderer Kesselgupf (1822 m), Eiblgupf (1813 m), Hochhirn (1821 m)

›
Erster Schnee im Höllengebirge Der erste Schnee war gestern im Höllengebirge gefallen. Eine Rundtour nahe der Riederhütte ließ mich dieses...
1 Kommentar:
September 22, 2025

Kruckelkopf (3181 m)

›
Der Kruckelkopf ist einer von mehreren Dreitausendern der   Schobergruppe in den Hoh...
1 Kommentar:
September 21, 2025

Wangenitzsee (2465 m POI)

›
Der Wangenitzsee ist ein herrlicher Hochgebirgssee, der größte See der Schobergruppe in den Hohen Tauern . Ein markierter Steig führt dem ...
1 Kommentar:
›
Startseite
Web-Version anzeigen
Powered by Blogger.